Umsatzsteuer-Ungarn

Relax, we care


Vorsteuerrückerstattung


Die Mitwirkung eines ungarischen Beraters ist keine Bedingung der Umsatzsteuerrückerstattungen. Es ist aber auch deshalb empfohlen, weil die ungarische Behörde die Korrespondenz in der ungarischen Sprache führt. Die Fehler können auch vorher beseitigt werden, wenn Sie Ihre Unterlagen noch vor der Beantragung von uns kontrollieren lassen. Wir sind mit dem Beantragungsprozess vertraut, so kennen wir die potentiellen Fehler des Verfahrens auch. 


 

Deutschland


Wir wickeln den ganzen Beantragungsprozess statt Ihnen ab. Aufgrund der von Ihnen elektronisch übersendeten Belege erstellen und reichen wir den Antrag ein. Wir verfolgen das Verfahren und beantworten die Fragen der Steuerbehörde während des Ablaufs. Wenn es nötig ist, wickeln wir das Berufungsverfahren ab.  

 
Sie können natürlich unsere Beratungsdienstleistung mit dem von Ihnen eingereichten Antrag auch in Anspruch nehmen. 

 

  

Österreich

Bei Bedarf leisten wir Hilfe bei der Zusammenstellung des Antrags. Wir kontrollieren die Belege und den zurückerstatteten Betrag. Es kommt regelmäßig vor, dass die ungarische Behörde zusätzliche Informationen und Dokumente im Verfahren verlangt. Wir bereiten die Antworten für Sie vor und gehen in der Angelegenheit mit Vollmacht vor. Wir erstellen bei einer eventuellen Ablehnung die Berufung.

Wir sind nicht berechtigt, einen Rückerstattungsantrag von Österreich aus zu starten, aber wir können Sie im Prozess effizient unterstützen. 



 

Die Schweiz, Liechtenstein, Norwegen


Es besteht die Reziprozität zwischen Ungarn und diesen Ländern, so ist die Rückerstattung aus diese nicht EU-Staaten auch möglich. Das Rückerstattungsverfahren ist in Ungarn zu starten, und sind zahlreiche Firmendokumente beizulegen. Die einreichenden Rechnungen werden im Original benötigt. Die Kommunikation erfolgt zwischen Finanzamt und Berater konventionell per Post, und zumeist auf Ungarisch.

Wir wickeln den ganzen Antragsprozess statt Ihnen ab. Wir reichen den Antrag mit den Originalbelegen und Dokumenten ein, verfolgen das Verfahren und beantworten die Fragen der Steuerbehörde während des Ablaufs. 



 

 
Ich sende eine Nachricht